Selbstverteidigung

Startseite/Selbstverteidigung
Selbstverteidigung2022-04-04T18:48:23+01:00

Der TSV Stein St. Georgen hat seit Januar 2017 eine neue Abteilung.

„Selbstverteidigung“
Diese befasst sich mit der Abwehr gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer.

Hier werden neue Techniken erlernt und bereits bekannte Techniken vertieft.

Die Abteilung arbeitet zusammen mit der DKU (Deutsche Kampfkunst Union) mit Sitz in Berlin. Über die DKU werden Lehrgänge angeboten an denen jeder teilnehmen kann.

Wer Lust Laune und Zeit hat ist herzlich Willkommen, bei unserem Training mitzumachen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse in den verschiedenen Kampfsportarten notwendig

Spartenleitung

Trainer

Trainingszeiten

New´s der Selbstverteidigung Abteilung:

2404, 2022

DAN Prüfung in Emmering

Von |April 24th, 2022|Kategorien: Selbstverteidigung|0 Kommentare

DAN Prüfung im Goshin Jutsu

drei Prüflinge der Selbstverteidigungsabteillung erfolgreich

 

Emmering. In Zusammenarbeit mit der DKU (Deutsche Kampfkunst Union) führte die Selbstverteidigungs-Abteilung um Spartenleiter Hans Adam eine DAN Prüfung zum ersten DAN im Goshin Jutsu durch. Drei Prüflinge stellten sich dabei den Anforderungen und bestanden die Prüfung.

 

Die erfolgreichen Prüflinge der DAN Prüfung im Goshin Jutsu mit Hans Adam (rechts).

 

 

 

 

3103, 2022

Selbstverteidigungs-News

Von |März 31st, 2022|Kategorien: Selbstverteidigung|0 Kommentare

Zusammenarbeit mit Verband Deutsche Kampfkunst Union

wöchentliches Training wieder aufgenommen

St.Georgen/Emmering. Seit Anfang des Jahres arbeitet die Selbstverteidigungsabteilung unter Leitung von Hans Adam mit dem Verband Deutsche Kampfkunst Union e.V. zusammen und arbeitet nun an einem DAN Vorbereitungslehrgang, der von Adam in Emmering bei Fürstenfeldbruck geleitet wird.

Zudem finden wieder das wöchentliche Training in Turnhalle in St.Georgen statt. Hierzu sind jederzeit erfahrene wie auch unerfahrene Sportler eingeladen montags von 18:30 – 20:00 Uhr die Selbstverteidigung unter den Instruktionen von Hans Adam zu erlernen oder bereits gelerntes weiter zu vertiefen.

 

1201, 2022

Aufnahme des Trainingsbetriebs der Selbstverteidigung

Von |Januar 12th, 2022|Kategorien: Selbstverteidigung|0 Kommentare

Restart beim Training der Selbstverteidigung

Die Selbstverteidigungssparte des TSV Stein/St.Georgen startet am Montag, 17. Januar 2022 um 18:30 Uhr im Untergeschoss der St.Georgener Schulturnhalle, mit der Wiederaufnahme ins wöchentliche Training. Geleitet werden die Übungseinheiten von Spartenleiter Hans-Dieter Adam. Dabei sei laut Adam lediglich „gute Laune und Freude am Sport“ mitzubringen. Das Training ist so ausgelegt, dass jedermann ob jung oder alt, ob männlich oder weiblich genauso wie erfahrene Kampfsportler sowie unerfahrene Neulinge daran teilnehmen und neue Techniken lernen können. Auf Grund der aktuellen Situation muss von allen Teilnehmern die 2G-Regelung eingehalten werden.

2709, 2020

Wiederbeginn Selbstverteidigung

Von |September 27th, 2020|Kategorien: Selbstverteidigung|0 Kommentare

Selbstverteidigungstraining mit Restart

St.Georgen. Ab Montag, 05.10.2020 startet das wöchentliche Selbstverteidigungstraining ab 18:30 in der St.Georgener Schulturnhalle wieder unter der Leitung von Spartenleiter Hans-Dieter Adam. Dabei sei laut Adam lediglich „gute Laune und Freude am Sport“ mitzubringen. Das Training ist dabei für jedermann ob jung oder alt ob männlich oder weiblich genauso wie für erfahrene Kampfsportler wie auch unerfahrene Neulinge.

 

2110, 2019

Selbstverteidigungskurs 26.10.2019

Von |Oktober 21st, 2019|Kategorien: Selbstverteidigung|0 Kommentare

Selbstverteidigungskurs in der Grundschule Nord

 

Traunreut. Am 26. Oktober 2019 findet von 13:00 – 17:00 Uhr in der Grundschule Nord in Traunreut ein weiterer Selbstverteidigungskurs, organisiert vom TSV Stein/St.Georgen, statt. Dabei begrüßt Abteilungsleiter Hans-Dieter Adam den Präsidenten des IFAK (internationaler Fachverband für asiatische Kampfsportarten) als einen der Hauptreferenten. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Für genauere Informationen steht Hans-Dieter Adam unter 08621/7740 gerne zur Verfügung.

Verschiedene Verteidigungstechniken werden am Samstag geübt.

Nach oben