Der TSV Stein St. Georgen hat seit Januar 2017 eine neue Abteilung.
„Selbstverteidigung“
Diese befasst sich mit der Abwehr gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer.
Hier werden neue Techniken erlernt und bereits bekannte Techniken vertieft.
Die Abteilung arbeitet zusammen mit der DKU (Deutsche Kampfkunst Union) mit Sitz in Berlin. Über die DKU werden Lehrgänge angeboten an denen jeder teilnehmen kann.
Wer Lust Laune und Zeit hat ist herzlich Willkommen, bei unserem Training mitzumachen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse in den verschiedenen Kampfsportarten notwendig
Spartenleitung
Trainer
Trainingszeiten
New´s der Selbstverteidigung Abteilung:
Selbstverteidiguns Nähe Nürnberg
Selbstverteidigungskurs mit über 30 Teilnehmern
Hans-Dieter Adam hält Kurs nähe Nürnberg
Kleinschwarzenlohe / St.Georgen. Abteilungsleiter Hans-Dieter Adam vom TSV Stein/St.Georgen machte sich vergangenen Samstag auf den Weg nach Kleinschwarzenlohe bei Nürnberg, um beim Selbstverteidigungslehrgang des ortsansässigen TSV Kleinschwarzenlohe zu unterstützen. Adam, der nicht nur als Abteilungsleiter beim TSV Stein/St.Georgen sondern auch als Präsident der Deutschen Kampfkunst Union Berlin (DKUnion) quer durch Deutschland Kontakte in der Selbstverteidigung hat, brachte seine Erfahrung von unzähligen gehaltenen und besuchten Lehrgängen ein. Die über 30 Teilnehmer zeigten großes Interesse daran bereits bekannte Techniken zu vertiefen wie auch neue Möglichkeiten der Selbstverteidigung zu erlernen. Sämtliche Techniken können im wöchentlichen Selbstverteidigungstraining von Hans-Dieter Adam beim TSV Stein/St.Georgen für Erfahrene wie auch Neulinge trainiert und vertieft werden.
Kubotan Lehrgang in Berlin
Selbstverteidigung in Berlin
Hans-Dieter Adam hält Kubotan Lehrgang
Berlin / St.Georgen. Am vergangenen Freitag, den 4. Oktober 2024, hielt TSV Spartenleiter Hans-Dieter Adam zusammen mit der DKUnion (Deutsche Kampfkunst Union) einen Kubotan-Selbstverteidigungskurs in Berlin. „Der Kurs kam bei allen Mitwirkenden sehr gut an und hat allen großen Spaß bereitet“, so Adam. Die Verteidigungstechnik Kubotan (Kurzstock) wird auch in der Selbstverteidigungsabteilung des TSV Stein/St.Georgen gelehrt. Hierzu sind Interessierte jederzeit zu den gewohnten Trainingszeiten eingeladen vorbeizukommen.
Selbstverteidigungskurs Frauenkreis Miriam
Selbstverteidigungskurs beim evangelischen Frauenkreis Miriam
30 Frauen vom Trostberger Frauenkreis interessiert und aktiv dabei
Trostberg/St.Georgen. Am ersten Oktober hielt Selbstverteidigungsleiter Hans-Dieter Adam einen Kurs der unterschiedlichen Selbstverteidigungstechniken beim evangelischen Frauenkreis „Miriam“ in Trostberg. Die ingesamt gut 30 Teilnehmerinnen zeigten sich mit großem Interesse und aktiv an den von Adam vorgestellten Techniken.
Selbstverteidigungskurs im vergangenen Juni
3 Tage Selbstverteidigungs-Sommercamp in der Nähe von Magdeburg
Hans-Dieter Adam vom TSV Stein unterstützt mit seiner Erfahrung
Bahrendorf / St.Georgen. Abteilungsleiter Hans-Dieter Adam vom TSV Stein/St.Georgen machte sich kürzlich auf den Weg nach Bahrendorf in der Nähe von Magdeburg, um beim Selbstverteidigungslehrgang des Budo Sport Club (BSC) Südbrookmerland zu unterstützen. Adam, der nicht nur als Abteilungsleiter beim TSV Stein/St.Georgen sondern auch als Präsident der Deutschen Kampfkunst Union Berlin (DKUnion) quer durch Deutschland Kontakte in der Selbstverteidigung hat, brachte seine Erfahrung von unzähligen gehaltenen und besuchten Lehrgängen ein. „Der Kurs war der erste den unsere Kollegen aus Norddeutschland abgehalten hatten, da unterstützen wir natürlich mit unserer Erfahrung“, so der TSV-Spartenleiter. Beim „Selbstverteidigung-Sommercamp“ wurden verschiedene Techniken mit Kurz- und Langstock aber auch Umklammerungen, Fußtritte und Würgegriffe von insgesamt vier Großmeistern und fünf Dan-Trägern gelehrt. Ein regionales Event sei laut Adam für dieses Jahr nicht mehr geplant, allerdings könne das Selbstverteidigungstraining montags von 18-19:30 Uhr – außerhalb der Ferien – in der Schulturnhalle in St. Georgen besucht werden.

Die Großmeister und Danträger, die verschiedensten Techniken gelehrt haben (von links): Kerstin Redenius (SG Moordorf), Mirco Gronewold, Dirk Storek (beide BSC Südbrookmerland), Detlev Borgstedt (Bielefeld), Hans-Dieter Adam (TSV Stein/St.Georgen), Manfred Schlösser (BSC Südbrookmerland), Mario Hartmann (Bielefeld), Aiko Haak und vorne Kader Namata (beide BSC Südbrookmerland).
Selbstverteidigung – Gürtelprüfung
Erfolgreiche Gürtelprüfung der Selbstverteidigung beim TSV Stein/St.Georgen
St. Georgen. Am vergangenen Montag legten Laura und Sophia Meckel sowie Ben Lehrer ihre zum Teil ersten Gürtelprüfungen der Selbstverteidigung unter der Leitung von Spartenleiter Hans Adam ab. Die beiden Schwestern tragen künftig den orangen Gürtel, Ben Lehrer, der seine erste Prüfung abgelegt hat, ist nun „Gelb-Gurt-Träger“. Geprüft wurde unter anderem unterschiedliche Abwehrmöglichkeiten in Bodenlage und gegenüberstehend gegen Würgegriffe, Umklammerung und Fußtritte.























