Selbstverteidigung

Startseite/Selbstverteidigung
Selbstverteidigung2022-04-04T18:48:23+01:00

Der TSV Stein St. Georgen hat seit Januar 2017 eine neue Abteilung.

„Selbstverteidigung“
Diese befasst sich mit der Abwehr gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer.

Hier werden neue Techniken erlernt und bereits bekannte Techniken vertieft.

Die Abteilung arbeitet zusammen mit der DKU (Deutsche Kampfkunst Union) mit Sitz in Berlin. Über die DKU werden Lehrgänge angeboten an denen jeder teilnehmen kann.

Wer Lust Laune und Zeit hat ist herzlich Willkommen, bei unserem Training mitzumachen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse in den verschiedenen Kampfsportarten notwendig

Spartenleitung

Trainer

Trainingszeiten

New´s der Selbstverteidigung Abteilung:

1409, 2022

Ferienprogramm Teil 2

Von |September 14th, 2022|Kategorien: Selbstverteidigung|0 Kommentare

Ferienprogramm Selbstverteidigung Teil 2

15 Kinder und Jugendliche beim TSV Stein/St.Georgen

St.Georgen. Im Zuge des Ferienprogramms 2022 führte die Selbstverteidigungs-Abteilung des TSV Stein/St.Georgen unter der Führung von Hans Adam und Herbert Seiler ein weiteres Schnuppertraining durch. Nachdem beim ersten Training zu Anfang der Ferien bereits 20 Kinder unterschiedliche Techniken erlernen, um Angriffe verschiedenster Art zu verteidigen oder gar bedrohliche Situationen aus dem Weg zu gehen, waren dieses Mal erneut 15 Kinder beim Training. Als Highlight stand zum Abschluss der Einheit die Praxiseinsatz mittels Schlagkissen und Bruchtestbrettern auf dem Programm, ehe ein jedes teilnehmende Kind mit einer Urkunde ausgestattet wurde.

 

1708, 2022

Ferienprogramm Selbstverteidigung

Von |August 17th, 2022|Kategorien: Selbstverteidigung|0 Kommentare

20 Kinder beim Ferienprogramm der Selbstverteidigung

Hans Dieter Adam zeigt unterschiedliche Techniken

 

St.Georgen. Im Rahmen des Ferienprogramms hatten rund 20 Kinder die Möglichkeit mit viel Freude und Spaß unterschiedliche Techniken zur Selbstverteidigung zu erlernen und erste Schnupperstunden in der Selbstverteidigung zu erhalten. Angefangen von der Vermeidung bedrohlicher Situation, über Techniken zur Abwehr von Angriffen zur Anwendung des Erlernten am Schlagkissen bot das Program von Spartenleiter Adam viel Abwechslung.

 

1507, 2022

DAN Vorbereitung

Von |Juli 15th, 2022|Kategorien: Selbstverteidigung|0 Kommentare

DAN Vorbereitungstraining mit DKU

Hans Adam leitet regelmäßige die Kurse

 

St. Georgen. Am vergangenen Samstag führte der TSV  Stein/St. Georgen in Zusammenarbeit mit der DKU (Deutsche Kampfkunst Union) einen DAN Vorbereitungs Lehrgang unter der Leitung von Hans Adam in den Bereichen Hanbo Jutsu und Goshin Jutsu durch. Diese Trainingseinheiten werden im Wechsel in St. Georgen und Emmering durchgeführt.

 

2404, 2022

DAN Prüfung in Emmering

Von |April 24th, 2022|Kategorien: Selbstverteidigung|0 Kommentare

DAN Prüfung im Goshin Jutsu

drei Prüflinge der Selbstverteidigungsabteillung erfolgreich

 

Emmering. In Zusammenarbeit mit der DKU (Deutsche Kampfkunst Union) führte die Selbstverteidigungs-Abteilung um Spartenleiter Hans Adam eine DAN Prüfung zum ersten DAN im Goshin Jutsu durch. Drei Prüflinge stellten sich dabei den Anforderungen und bestanden die Prüfung.

 

Die erfolgreichen Prüflinge der DAN Prüfung im Goshin Jutsu mit Hans Adam (rechts).

 

 

 

 

3103, 2022

Selbstverteidigungs-News

Von |März 31st, 2022|Kategorien: Selbstverteidigung|0 Kommentare

Zusammenarbeit mit Verband Deutsche Kampfkunst Union

wöchentliches Training wieder aufgenommen

St.Georgen/Emmering. Seit Anfang des Jahres arbeitet die Selbstverteidigungsabteilung unter Leitung von Hans Adam mit dem Verband Deutsche Kampfkunst Union e.V. zusammen und arbeitet nun an einem DAN Vorbereitungslehrgang, der von Adam in Emmering bei Fürstenfeldbruck geleitet wird.

Zudem finden wieder das wöchentliche Training in Turnhalle in St.Georgen statt. Hierzu sind jederzeit erfahrene wie auch unerfahrene Sportler eingeladen montags von 18:30 – 20:00 Uhr die Selbstverteidigung unter den Instruktionen von Hans Adam zu erlernen oder bereits gelerntes weiter zu vertiefen.

 

Nach oben