Der TSV Stein St. Georgen hat seit Januar 2017 eine neue Abteilung.
„Selbstverteidigung“
Diese befasst sich mit der Abwehr gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer.
Hier werden neue Techniken erlernt und bereits bekannte Techniken vertieft.
Die Abteilung arbeitet zusammen mit der DKU (Deutsche Kampfkunst Union) mit Sitz in Berlin. Über die DKU werden Lehrgänge angeboten an denen jeder teilnehmen kann.
Wer Lust Laune und Zeit hat ist herzlich Willkommen, bei unserem Training mitzumachen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse in den verschiedenen Kampfsportarten notwendig
Spartenleitung
Trainer
Trainingszeiten
New´s der Selbstverteidigung Abteilung:
Ferienprogramm Teil 2 Selbstverteidigung
Abschluss Ferienprogramm – Selbstverteidigung
Wöchentliches Training ab 25. September
St.Georgen. Wie schon zum Auftakt gab es auch zum Abschluss der Sommerferien das mit 20 Kindern gut besuchte Ferienprogramm Selbstverteidigung beim TSV Stein/St.Georgen. „Mit großem Spaß und viel Eifer, haben die Kinder einiges lernen können“ freute sich TSV-Spartenleiter Hans Adam. Bei der Leitung des Programms wurde Adam von den beiden 9-jährigen Schwestern Laura und Sophia Meckel, die selbst seit einem Jahr aktiv in der Selbstverteidigung beim TSV sind, unterstützt. Am Ende des Lehrgangs bekam jeder Teilnehmer noch eine Urkunde zur Erinnerung mit nach Hause. Ab 25. September findet wieder das wöchentliche Training der Selbstverteidigung ab 18:30 Uhr in der Schulturnhalle in St. Georgen statt. „Interessierte können jederzeit, egal welcher Kenntnisstand, ins Training mit einsteigen“, so Adam.
Kinder beim Ferienprogramm – Selbstverteidigung
Ferienprogramm – Selbstverteidigung
Selbstverteidigung mit Spaß und Eifer
St.Georgen. Zum Auftakt der Sommerferien fanden sich knapp 20 Kinder zum Ferienprogramm der Selbstverteidigung beim TSV Stein/St.Georgen ein. „Mit großem Spaß und viel Eifer, haben die Kinder einiges lernen können“ freute sich TSV-Spartenleiter Hans Adam. Bei der Leitung des Programms wurde Adam von den beiden 9-jährigen Schwestern Laura und Sophia Meckel, die selbst seit einem Jahr aktiv in der Selbstverteidigung beim TSV sind, unterstützt. Am Ende des Lehrgangs bekam jeder Teilnehmer noch eine Urkunde zur Erinnerung mit nach Hause.

Die Teilnehmenden Kinder mit der überreichten Urkunde von Hans Adam (hinten links) und den beiden Helferinnen Laura und Sophia Meckel (vorne rechts)
Lehrgang Selbstverteidigung
Selbstverteidigung für Jederfrau und Jedermann
Selbstverteidigungslehrgang beim TSV Stein/St.Georgen
St. Georgen. Der TSV Stein/St. Georgen führte einen Lehrgang durch zur Selbstverteidigung für Frauen und Männer, Anfänger und Fortgeschrittene. In der St. Georgener Schulturnhalle ging es dabei am Samstagnachmittag ganz schön zur Sache.
Es kann jedem irgendwann mal passieren, dass man tätlich angegriffen wird aus welchem Grund auch immer. Männer können genauso betroffen sein wie Frauen und es ist immer gut, wenn man sich in so einer Situation zu wehren weiß. „Selbstverteidigung für Jederfrau und Jedermann“ hieß daher auch der Lehrgang in St. Georgen, bei dem fünf erfahrene Referenten den Teilnehmern aus der nahen und weiteren Umgebung hilfreiche Kniffe beibrachten. Hans-Dieter Adam vom TSV Stein (8. Dan) war Organisator und Referent des Lehrganges. Ihm zur Seite standen Detlev Borgstedt (8. Dan) aus Bielefeld, Holger Schmitt (8. Dan) aus Schwabach, Dieter Ebert (4. Dan) aus Passau und Karl Heinz Goissa (7. Dan) aus Massing. Den ganzen Nachmittag über wurden die unterschiedlichsten Situationen und Selbstverteidigungsstrategien gezeigt und einstudiert. Schade war nach den Worten von Hans-Dieter Adam nur, dass die gemeldeten Teilnehmer aus Berlin zusammen mit Achim Evertz (3. Dan) wegen des Streiks am Freitag nicht anreisen konnten. Traunreuts Sportreferent Bernhard Seitlinger stattete dem Lehrgang einen Besuch ab und verfolgte mit Interesse die Übungen.
Text und Bilder von Pia Mix
Selbstverteidigungs-Lehrgang in Bad Saulgau
Selbstverteidigungskurs in Bad Saulgau unter Leitung von Hans Adam
40 Teilnehmer beim Selbstverteidigungs-Lehrgang
Bad Saulgau. Am vergangenen Wochenende fand im Baden Württembergischen Bad Saulgau ein Selbstverteidigungslehrgang unter der Leitung von Selbstverteidigungs-Spartenleiter des TSV Stein/St.Georgen Hans Adam statt. Adam wurde vom lokal ansässigen Dan-Träger Elmar Dollenmaier und der DKUnion (Deutsche Kampfkunst Union) Berlin unterstützt. Mit bester Laune nahmen insgesamt 40 Kampfsportler am Lehrgang teil und konnte so weitere Techniken erlernen.
Hans Adam (in schwarz) erklärt und zeigt die neuen Techniken