Tischtennis

Tischtennis2019-11-24T11:21:33+01:00

News in der Tischtennis Abteilung:

701, 2025

Tischtennis – Vereinsmeisterschaft 2025

Von |Januar 7th, 2025|Kategorien: Tischtennis|Kommentare deaktiviert für Tischtennis – Vereinsmeisterschaft 2025

David Trenker erneut Vereinsmeister

Willi Schinko und Richard Bosold gewinnen Doppel

Stein/St. Georgen. Spannende Spiele gab es bei der Tischtennis-Vereinsmeisterschaft des TSV Stein-St. Georgen. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 20 Spielern, die in der Einzel- und Doppel-Konkurrenz angetreten sind.

David Trenker verteidigte bereits im vierten Jahr in Folge den Vereinsmeister-Titel. Er konnte alle Spiele für sich entscheiden und musste dabei nur sechs Sätze abgeben. Vizemeister wurde Willi Schinko, den dritten Platz erreichte Christian Glöckner.

Bei den Doppel-Spielen wurden die Paarungen ausgelost. Vereinsmeister wurden Willi Schinko und Richard Bosold, die sich im Finale erst im Verlängerungssatz gegen das Duo Roland Reithmaier/Christian Glöckner durchsetzen konnten.

Bei der anschließenden Siegerehrung im Gasthaus Namberger in Hörpolding gratulierte Abteilungsleiter Rainer Kollmannsberger den Teilnehmern und überreichten Urkunden und Siegerpreise.

Die Sieger der Tischtennis-Vereinsmeisterschaft: Christian Glöckner, David Trenker, Richard Bosold und Willi Schinko

2405, 2024

Tischtennis Jahreshauptversammlung

Von |Mai 24th, 2024|Kategorien: Tischtennis|Kommentare deaktiviert für Tischtennis Jahreshauptversammlung

Steiner Tischtennis´ler feiern beste Saison

Vier Meister-Titel im Herren- und Jugendbereich

 

Stein/St. Georgen. Bei der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Abteilung des TSV Stein-St. Georgen konnte Abteilungsleiter Rainer Kollmannsberger zahlreiche Mitglieder sowie TSV-Vorstand Vitus Pichler begrüßen. „Dies war die erfolgreichste Saison, seit wir in Stein am Punktspielbetrieb teilgenommen haben“ so die einleitenden Worte des Spartenchefs. Von den acht gemeldeten Mannschaften im Erwachsenen- und Jugendbereich konnte man vier Mal den Meistertitel erringen. „Erstmals können wir nun zur kommenden Saison auch in der Bezirksliga ein Team stellen“ freut sich Kollmannsberger zum Aufstieg der 1. Mannschaft.

Die 2. Mannschaft steigt in die Bezirksklasse A auf, die 3. Mannschaft schaffte am letzten Spieltag noch den ersehnten Klassenerhalt in der Bezirksklasse B. Lediglich die 4. Mannschaft konnte nach dem Aufstieg im Vorjahr die Bezirkslasse C nicht halten und muss wieder runter in die BK D, in der auch die 5. Mannschaft weiterhin spielen wird.

Ein weiteres absolutes Highlight war auch der Landesmeister-Titel der 1. Jugend-Mannschaft (wir berichteten bereits separat). Die 2. Jugend steigt in die Bezirkslasse A auf, die 3. Jugend (Mädchen-Mannschaft) verbleibt in der BK B.

Für die neue Saison laufen bereits die Planungen auf Hochtouren, dabei verlieren die Steiner mit Christian Glöckner allerdings ihren stärksten Spieler der zurückliegenden Saison. „Die überragende Saison von Christian sowohl bei den Herren als auch in der Jugend mit insgesamt 65 Siegen aus 78 Spielen ist natürlich auch bei anderen Vereinen nicht unbemerkt geblieben“ so Kollmannsberger. Glöckner hat ein Angebot vom SV Haiming angenommen und wird dort mit der 2. Mannschaft in der Landesliga spielen. „Wir wünschen ihm für seine weitere sportliche Entwicklung alles Gute und freuen uns, dass er uns trotz des Wechsels als Vereinsmitglied erhalten bleibt und auch weiterhin noch am Trainingsbetrieb in St. Georgen teilnehmen wird!“. Den schmerzhaften Glöckner-Abgang können die Steiner bereits mit Neuzugang Gregor Steinberger vom TuS Kienberg kompensieren, der sich zur neuen Saison dem TSV Stein-St. Georgen anschließen wird.

Vorstand Vitus Pichler gratulierte der Abteilung für die beeindruckenden Leistungen und informierte im Anschluss kurz über den aktuellen Stand der Sportheim-Sanierung, die inzwischen so gut wie abgeschlossen sei. Zudem erinnerte Pichler noch an die 60-Jahr-Feier des TSV, die vom 19. – 21. Juli in der Irsinger Au stattfinden wird.

Bei den turnusmäßig anstehenden Neuwahlen gaben es keine Änderungen. Die gesamte Abteilungsleitung stellte sich für zwei weitere Jahre zur Verfügung und wurden einstimmig wiedergewählt. Pichler und Kollmannsberger bedankten sich zum Abschluss beim Trainer- und Betreuerteam für ihre hervorragende Arbeit. Ohne sie wäre diese überragende Saison nicht möglich gewesen!

205, 2024

Meisterschaft der Tischtennis-Jugend

Von |Mai 2nd, 2024|Kategorien: Tischtennis|Kommentare deaktiviert für Meisterschaft der Tischtennis-Jugend

Steiner Jugend ist Landesliga-Meister

Jugend zwei feiert Bezirksklassen-Meisterschaft

 

Stein/St. Georgen. Die 1. Jugendmannschaft des TSV Stein-St. Georgen hat das Kunststück geschafft, ohne Niederlage die Meisterschaft in der Tischtennis-Landesliga einzufahren. Lediglich beim Auswärtsspiel in Kolbermoor mussten die Jungs einen hart umkämpften Punkt abgeben. Am Ende standen 19:1 Punkte sowie ein Spiele-Verhältnis von 80:20 auf dem Konto der Steiner. Wie deutlich die Dominanz der Steiner über die Saison hinweg war, sieht man am Zweitplatzierten SV-DJK Taufkirchen bei München, der lediglich 12:8 Punkte sowie eine negative Bilanz von -8 Spielen aufweisen kann. Erfolgsgarant war einmal mehr Christian Glöckner, der nur eines seiner 24 Einzel abgeben musste. Thomas Trenker und Timo Kollmannsberger bildeten zudem das beste Doppel der Liga. Zusammen mit Florian Kaufhold hatte man eine schlagkräftige Truppe beisammen. „Alles in allem ein perfekter Abschluss für die Spieler, die alle vier altersbedingt zur nächsten Saison nicht mehr im Jugendbereich antreten dürfen“ freut sich der sichtlich stolze Jugendleiter Adi Trenker.
Auch die zweite Jugend-Mannschaft konnte sich den Titel in der Bezirksklasse B7 sichern, sie wurden sogar ohne Punktverlust Meister vor dem SV Gendorf Burgkirchen. Stammspieler war hier Rene Fellgiebel, Florian Hausner sowie Oliver Meißner.

 

Die erfolgreichen Landesliga-Meister (von links): Christian Glöckner, Florian Kaufhold, Timo Kollmannsberger, Thomas Trenker

2803, 2024

Steiner Tischtennis-Herren feiern Meisterschaften

Von |März 28th, 2024|Kategorien: Tischtennis|Kommentare deaktiviert für Steiner Tischtennis-Herren feiern Meisterschaften

Steiner feiern doppelte Meisterschaft und Aufstieg

Platz 3 beim südostbayrischen Pokal-Wettbewerb

Stein/St. Georgen. Die erste und die zweite Herren-Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des TSV Stein-St. Georgen freuen sich jeweils über die Meisterschaft und damit verbundenen Aufstieg in die nächsthöhere Liga.
In der Bezirksklasse A4 fiel die Entscheidung erst am letzten Spieltag. Die Steiner „Erste“ musste auswärts beim TSV Bad Reichenhall antreten, der bis dato die Tabellenführung mit nur einem Punkt Vorsprung innehatte. Mit einem knappen, aber dennoch überzeugenden 6:4 Sieg konnte man sich den Titel sichern und darf sich in der nächsten Saison Bezirksligist nennen. Erfolgsgarant der Steiner war Christian Glöckner, der mit einer Saisonbilanz von 28:6 Spielen bester Spieler der Liga wurde.
David Trenker (21:11), Kevin Glöckner (26:10) und Thomas Trenker (22:10) untermauern die starke Mannschaftsleistung.
Zudem war die 1. Mannschaft auch im Pokalwettbewerb der Bezirksklassenmannschaften sehr erfolgreich. Nachdem der TSV Wasserburg, Pokalsieger im Bezirk Oberbayern-Ost, auf eine Teilnahme des weiterführenden Wettbewerbes verzichtete, rückten die Vize-Pokalsieger aus Stein nach. Am vergangenen Wochenende erreichten die Jungs dann den 3. Platz beim südostbayrischen Finale im niederbayrischen Beratzhausen. Ein toller Abschluss für eine überragende Saison.

Nicht minder spannend war es bei der „Zweiten“ in der Bezirksklasse B6. Zusammen mit den Konkurrenten vom TSV Fridolfing II und dem SV Seeon lieferte man sich bis zum Schluss ein enges Duell um die Meisterschaft. Am vorletzten Spieltag mussten die Steiner als Tabellenführer zu Hause gegen die punkt- und spielgleichen Seeoner antreten. Ein starkes 7:3 war letztendlich die Vorentscheidung zum Titelgewinn, den man ohne eine einzige Saisonniederlage einfahren konnte.
Neben Willi Schinko (17:17) und Thomas Pöppel (26:10) konnten Klaus Günthör (25:9) und Rainer Kollmannsberger (30:4) mit starken Saisonleistungen überzeugen.

 

 

Für die „Erste“ spielten (von links): Kevin Glöckner, David Trenker, Thomas Trenker und Christian Glöckner

 

In der „Zweiten“ waren im Einsatz (von links): Thomas Pöppel, Willi Schinko, Klaus Günthör und Rainer Kollmannsberger

1501, 2024

David Trenker kürt sich erneut zum Tischtennis Vereinsmeister

Von |Januar 15th, 2024|Kategorien: Tischtennis|0 Kommentare

David Trenker holt Triple

Kevin Glöckner und Florian Kaufhold Doppel-Vereinsmeister

Stein/St. Georgen. Spannende Spiele gab es bei der Tischtennis-Vereinsmeisterschaft des TSV Stein-St. Georgen am vergangenen Wochenende, wo insgesamt 16 Spieler in Einzel- und Doppel-Konkurrenz angetreten waren. Am Ende sicherte sich David Trenker zum dritten Mal in Folge den Vereinsmeister-Titel und darf nun den Wanderpokal endgültig behalten. Das Finale gegen Christian Glöckner war allerdings denkbar knapp. Eine 2:0 Satz-Führung von Trenker konnte Glöckner noch zum 2:2 ausgleichen, ehe Trenker den Entscheidungssatz hauchdünn mit 11:9 an für sich entscheiden konnte. Den dritten Platz erkämpfte sich Kevin Glöckner vor Klaus Günthör.

Bei den Doppel-Spielen wurden die Paarungen ausgelost. Den Doppel-Vereinsmeistertitel holten sich Kevin Glöckner und Florian Kaufhold, die das Finale gegen das Duo Thomas Trenker und Timo Kollmannsberger – ebenfalls im 5. Satz – für sich entscheiden konnten.

Bei der anschließenden Siegerehrung im Gasthaus Namberger in Hörpolding gratulierte Abteilungsleiter Rainer Kollmannsberger den Teilnehmern und überreichte Urkunden und Siegerpreise.

Waren bei der Vereinsmeisterschaft erfolgreich (von links): Florian Kaufhold und Kevin Glöckner im Doppel sowie Serien-Vereinsmeister David Trenker und Vize Christian Glöckner

Nach oben